17. Oktober 2023
Das sind die Vorteile eines Service-Roboters
Die Welt wird immer automatisierter. Dazu zählt auch der zunehmende Einsatz von Service-Robotern. Dadurch kann die Effizient gesteigert, Kosten minimiert und die Sicherheit erhöht werden.
Sei es für das Servieren des Essens im Restaurant, für die Medikamentenlieferung im Spital oder für den Transport von Produkten im Warengeschäft: Alle diese Aufgaben werden in der Regel von einer Person ausgeführt, selbst wenn das nicht zwingend die beste Lösung ist.
Das geht noch effizienter. Doohmedia ist Ihr neuer Partner für Service-Roboter. Dank seiner fortschrittlichen Technologie ist der LuckiBot die ideale Ausstattung, um Lieferungen zuverlässig auszuführen.
Damit überzeugt der LuckiBot
- Wer kennt es nicht: Sich über mehrere Stunden pro Tag am Stück zu konzentrieren, ist ein wahrer Kraftakt. Der LuckiBot weist dank einer Akkulaufzeit von 10-24 Stunden und einer Ladezeit von nur 4.5 Stunden eine hohe Einsatzbereitschaft auf. Roboter können zudem rund um die Uhr arbeiten, ohne dass Pausen eingelegt werden müssen. Sie gewährleisten so einen ununterbrochenen Service in Einrichtungen wie Hotels, Krankenhäusern oder 24-Stunden-Restaurants.
- Eigentlich gäbe es gerade Wichtigeres zu tun, die Schmerzmittel müssen aber trotzdem noch von A nach B gebracht werden? Service-Roboter können Routineaufgaben wie die Auslieferung von Speisen und Getränken oder Medikamenten automatisieren, so dass sich das Personal auf komplexere und kunden- respektive patientenorientierte Aufgaben konzentrieren kann.
- Mühsames Zusammenstossen bei Unachtsamkeit kann dank branchenführender Kollisions- und Sensortechnologie sowie fortschrittlichem Algorithmus umgangen werden. Roboter können Artikel mit einem hohen Mass an Genauigkeit servieren, was die Wahrscheinlichkeit von Fehlern wie dem Verschütten von Getränken oder der Lieferung einer falschen Bestellung verringert. Das ist aber nicht der einzige Vorteil in Sachen Sicherheit: In Bereichen wie Krankenhäusern oder bei Pandemien können Service-Roboter den menschlichen Kontakt minimieren und so das Risiko einer Krankheitsübertragung verringern.
- Wann haben Sie das letzte Mal zusätzlich zu Ihrem Körpergewicht noch 35 Kilogramm durch die Gegend getragen? Der LuckiBot weist mit ebendiesem Maximalgewicht eine hohe Traglast auf und überzeugt noch dazu mit einer grosszügigen Grösse der Tabletts, auf denen Speisen, Getränke oder andere Gegenstände transportiert werden können.
- Zu guter Letzt kann der Einsatz eines Service-Roboters ein Alleinstellungsmerkmal für Unternehmen sein und Kunden anziehen, die an technologiegestützten Erfahrungen interessiert sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier erfahren Sie alle weiteren Informationen zum LuckiBot.